Aktuelles

Keine kompostierbaren Produkte in den Bioabfall

Bioplastik – (K)eine Alternative? Teil 3…

Beispiel: “Kompostierbares” Besteck „Kompostierbares“ Geschirr und Besteck. Das klingt erstmal nach einer super Sache! Statt Gabel, Messer und Teller aus Plastik, nehmen wir die Bio-Variante mit in den Park. Nach…
Popupfenster Wir suchen Kollegen

Neue Stellenangebote online!

Wir brauchen Verstärkung! Zur Erweiterung unseres Teams sind wir auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen und freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen. Wer in einem tollen Team mit flachen…
Keine kompostierbaren Tüten in den Bioabfall

Bioplastik – (K)eine Alternative? Teil 2…

Beispiel: “Kompostierbare” Plastiktüten Sie ist grün, bio und „kompostierbar“ – und trotzdem hat sie in der Biotonne NICHTS zu suchen. Die „kompostierbare“ Plastiktüte ist ein Produkt, das in unseren Anlagen…
Keine kompostierbaren Tüten in den Bioabfall

Bioplastik – (K)eine Alternative?

Beispiel: “Kompostierbare” Plastiktüten Sie ist grün, bio und „kompostierbar“ – und trotzdem hat sie in der Biotonne NICHTS zu suchen. Die „kompostierbare“ Plastiktüte ist ein Produkt, das in unseren Anlagen…
Coronatest negativ

Corona-Schnelltests richtig entsorgen

Corona-Schnelltest: Abfälle verpackt in den Restmüll Hinweise der KAVG zur ordnungsgemäßen Entsorgung von Corona-Schnelltests *1 Das Umweltbundesamt (UBA) hat gemeinsam mit weiteren Akteuren Empfehlungen zum Umgang mit anfallenden Abfällen im…
Jubiläumsveranstaltung 30 Jahre Biotonne bei der KAVG

Wir feiern 30 Jahre Biotonne im Kreis Minden-Lübbecke

Alles Gute zum Jubiläum, Biotonne! 30 Jahre Biotonne im Kreis Minden-Lübbecke: Eine Erfolgsgeschichte In diesem Jahr feiern wir ein echtes Nachhaltigkeits-Jubiläum: die Biotonne im Kreis Minden-Lübbecke wird 30 Jahre alt.…
KAVG auf Instagram und Facebook

Follow us! Social Media der KAVG

Die KAVG jetzt auf Facebook und Instagram! Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die KreisAbfallVerwertungsGesellschaft nun auch auf Facebook und Instagram vertreten ist! Mit diesem Schritt möchten wir…
Logo Smart Recycling Factory Pohlsche Heide

Update vom 10.03.2025 zur Smart Recycling Factory

SMART RECYCLING FACTORY: KAVG beschließt modulare Umsetzung zur Zukunft der Kreislaufwirtschaft Erst ein Nein und dann ein kleiner Neustart: Ein zu hohes Risiko bei der Erwirtschaftung des Eigenanteils hatte der…
Gärtnerhumus aus dem Kompostwerk

Frühjahrskur für den Garten – mit Humusprodukten der KAVG

Jetzt wieder erhältlich: Gärtnerhumus, Rindenmulch und Blumenerde Pünktlich zur Frühjahrs-Gartensaison sind an allen Wertstoffhöfen der KAVG die bewährten Humusprodukte erhältlich – als Sackware und für großen Bedarf auch als Schüttgut.…
Muelltrennung-wirkt Kampagnenmotive

Minden-Lübbecke trennt – Du auch?

XXL-Verpackungen machten auf richtige Mülltrennung aufmerksam Abfallberaterin Frau Franke-Röthemeyer (Verbraucherzentrale NRW in Minden) sagt: Daumen hoch für richtige Mülltrennung   Die bundesweite Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ der Kampagne “Mülltrennung…

Erklärvideo

Es bleibt immer etwas übrig – wir machen was daraus! Erklärvideo: Kreislaufwirtschaft im Fokus Sie möchten mehr über Kreislaufwirtschaft wissen, u.a. über den Beitrag der Thermischen Verwertung von Abfällen, wie…
Keine kompostierbaren Tüten in den Bioabfall

Experiment: Kompostierbare Produkte im Kompostwerk

Abbauversuch kompostierbarer Produkte Wie in rund 95 % der Bioabfall-Sammelgebiete Deutschlands sind auch im Kreis Minden-Lübbecke sogenannte “kompostierbare” Produkte wie Folienbeutel , Kaffeekapseln, Geschirr o.ä. in der Biotonne verboten. Dafür…
Elektroschrott

Elektroaltgeräteentsorgung

Information entsprechend den Maßgaben von §18 Abs. 1 ElektroG (Stand Juni 2023) Elektroaltgeräte-Entsorgung In Elektro- und Elektronikaltgeräten (E-Altgeräte) sind viele Rohstoffe und seltene Erden/Metalle enthalten. Wer sich von seinen E-Geräten…
Ausgetrockneter Ackerboden

Dürre im Garten: Mit Kompost wässern

Gern veröffentlichen wir die nachfolgende Pressemitteilung des VHE (Verband der Humus- und Erdenwirtschaft) zur Information für Sie. Dürre im Garten: Im Sommer mit Humus wässern Humus ist in der Lage,…
Katze

KAVG setzt Katzenschutzverordnung um

KAVG setzt Katzenschutzverordnung auf der Pohlschen Heide um Mit dem Kreistagsbeschluss vom 19.12.2022 gilt die sog. „Katzenschutzverordnung im gesamten Kreis Minden-Lübbecke. Diese „dient dem Schutz von freilebenden Katzen vor erheblichen…
Elektroaltgeräte

Mobile Elektro-Kleingeräte-Sammlung für Petershagen

Service für Petershagens BürgerInnen: KAVG Elektroschrott- und Schadstoffsammlung am selben Tag Seit dem 21.08.2021 führt die KAVG im Auftrag der Stadt Petershagen eine kostenfreie mobile Sammlung von Elektro- und Elektronik-Kleingeräten…
Falsche und richtige Entsorgung

Wohin mit Einmalschutzmasken und -handschuhen?

Einmalschutzmasken und -handschuhe gehören in den Restmüll! Der Mund-Nasen-Schutz gehört in Zeiten von Corona zum täglichen Bild – doch wohin damit nach der Benutzung? Einmalschutzmasken und Einmalhandschuhe, die als Hygienemaßnahme…
Strom aus Bioabfall

Biomüll kann mehr / Bioenergie (Teil 3)

Bioenergie aus Bioabfall Eine Biogasanlage ist Umwelttechnik vom Feinsten, die unsere Umwelt schont. In unserer Biogasanlage auf der Pohlschen Heide in Hille wird durch den natürlichen, mikrobiologischen Abbau Ihres Biomülls…
Kompost aus Bioabfall

Biomüll kann mehr / Kompost (Teil 2)

Biokompost aus Bioabfall Schon gewusst? Pro Jahr werden auf der Pohlschen Heide in Hille ca. 50.000 Tonnen organische Abfälle verarbeitet. Der Biomüll aus Ihrer Tonne wird in unserer Kompostierungsanlage zu…
Kreislauf Bioabfall

Biomüll kann mehr / Ein perfekter Kreislauf (Teil 1)

Ein perfekter Kreislauf Klimaschutz fängt zu Hause an. Denn aus Biomüll machen wir wertvollen Biokompost und Bioenergie. Nachdem Sie Garten-   und Küchenabfälle in der Biotonne entsorgt haben, werden sie in…
Schadstoffsammlung

Gefährliche Stoffe gehören nicht in den Restmüll!

Aus gegebenem Anlass weist die KAVG (KreisAbfallVerwertungsGesellschaft mbH Minden-Lübbecke die Bürger*innen ausdrücklich darauf hin, dass gefährliche Stoffe auf keinen Fall über den Restmüll entsorgt werden dürfen. Was war geschehen? Eine…
SBM Fahrzeug mit Kampagnenmotiv #WIRFUERBIO

SBM-Fahrzeug als Blickfang gegen Plastik in der Biotonne

Die Städtischen Betriebe Minden unterstützen #WIRFUERBIO „Kein Plastik in die Biotonne!“ – Was für viele selbstverständlich ist, bildet den Kern der Kampagne #WIRFUERBIO in Westfalen, der auch die KreisAbfallVerwertungsGesellschaft mbH…
Verwaltungsgruppe Abfall gegen Plastik in der Biotonne

KAVG mit Kreis Minden-Lübbecke gegen Plastik in der Biotonne

Auch die Verwaltungsgruppe Abfall Minden-Lübbecke ist #WIRFUERBIO „Kein Plastik in die Biotonne!“ – Was für viele selbstverständlich ist, bildet den Kern der deutschlandweiten Kampagne #WIRFUERBIO, der sich die KreisAbfallVerwertungsGesellschaft mbH…
Wertstoffhof Lübbecke

KAVG-Standort Wertstoffhof Lübbecke

KAVG betreibt ehemaligen Wertstoffhof Aussieker in Lübbecke Hier finden Sie Informationen über Öffnungszeiten, Preise, Entsorgungsmöglichkeiten und Humusprodukte
Betriebsfeuerwehr KAVG

Betriebsfeuerwehr der KAVG

Brandschutz hatte auf der Pohlsche Heide schon immer höchste Priorität. Um diese wichtige Aufgabenstellung professionell zu lösen, beschloss die Geschäftsführung der KAVG Anfang 2018, eine eigene Betriebsfeuerwehr auf der Pohlsche…
Kein Plastik in die Biotonne - Kampagnenmotiv Oma #wirfuerbio

#WIRFUERBIO

Kein Plastik in die Biotonne! Nicht nur unsere Ozeane versinken im Plastikmüll, auch unser Bioabfall wird Jahr für Jahr durch mehr Plastik verunreinigt. Plastiktüten und „kompostierbare Plastiktüten“ in der Biotonne…
Kick-off #WIRFUERBIO in Westfalen

7 Player gemeinsam gegen Plastik in der Biotonne

Kampagne #WIRFUERBIO in Westfalen nimmt Gestalt an „Kein Plastik in die Biotonne!“ – Was für viele selbstverständlich ist, bildet den Kern der deutschlandweiten Kampagne #WIRFUERBIO, der sich jetzt sieben kommunale…

Kostenloser Anhängerverleih für Abfallanlieferung

Frühjahrsputz Frühjahrsputz – das ist oft auch die Gelegenheit, Keller und Dachboden zu entrümpeln. Doch wohin mit dem Sperrmüll? Die zwei komfortabel ausgerüsteten Wertstoffhöfe auf der Pohlschen Heide machen es…
Gartenarbeit im Frühjahr

Gartensaison

Gartensaison Gärtnertipp: Erst denken – dann düngen! Für viele Hobbygärtner ist das richtige Düngen ein Buch mit sieben Siegeln. Grundsätzlich gilt: So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Zu…
2 Menschen schütteln sich die Hände

Karriere

Das bieten wir Ein tolles Team Sinnvolle Tätigkeit Modernste Technik Bestmögliche Work-Life-Balance Spannende Aufgaben Echte Karrierechancen Für uns sind Mitarbeiter mehr als nur Produktionsmittel Langeweile? Werden Sie bei uns nicht…
Dekobild Statistik

Zahlen-Daten-Fakten

Hier präsentieren wir Ihnen die aktuellen Zahlen und Daten In der Mechanisch-Biologischen Abfallbehandlungsanlage (MBA)  Pohlsche Heide können jährlich bis zu 120.0000 Tonnen Abfälle behandelt werden. Hiervon entfallen derzeit rund 35.000…