Wenn schon Tüte, dann bitte aus Papier! Plastiktüten und Biomüll passen einfach nicht zusammen. Nur wenn die Biotonne frei von Störstoffen ist, wird aus dem Inhalt deiner Tonne hochwertiger…
Entsorgungspreise Pohlsche Heide Aufgrund des geltenden Eichgesetzes dürfen Abfallanlieferungen mit Nettogewichten unter 200kg nicht gewichtsabhängig, sondern nur pauschal abgerechnet werden. Bitte beachten Sie die Aktualisierung der Preisliste zum 01.01.2023. Alle…
Beispiel: „Kompostierbare“ Plastiktüten Sie ist grün, bio und „kompostierbar“ – und trotzdem hat sie in der Biotonne NICHTS zu suchen. Die „kompostierbare“ Plastiktüte ist ein Produkt, das in unseren Anlagen…
Bioenergie aus Bioabfall Eine Biogasanlage ist Umwelttechnik vom Feinsten, die unsere Umwelt schont. In unserer Biogasanlage auf der Pohlschen Heide in Hille wird durch den natürlichen, mikrobiologischen Abbau Ihres Biomülls…
Biokompost aus Bioabfall Schon gewusst? Pro Jahr werden auf der Pohlschen Heide in Hille ca. 50.000 Tonnen organische Abfälle verarbeitet. Der Biomüll aus Ihrer Tonne wird in unserer Kompostierungsanlage zu…
Ein perfekter Kreislauf Klimaschutz fängt zu Hause an. Denn aus Biomüll machen wir wertvollen Biokompost und Bioenergie. Nachdem Sie Garten- und Küchenabfälle in der Biotonne entsorgt haben, werden sie in…
Biotonne: das darf rein – das nicht Die getrennte Sammlung von Biomüll hilft, Umwelt und Klima zu schonen. Leider landet noch immer zu viel Biomüll in der Restmülltonne. Das muss…
Beispiel: „Kompostierbares“ Besteck „Kompostierbares“ Geschirr und Besteck. Das klingt erstmal nach einer super Sache! Statt Gabel, Messer und Teller aus Plastik, nehmen wir die Bio-Variante mit in den Park. Nach…
Beispiel: „Kompostierbare“ Plastiktüten Sie ist grün, bio und „kompostierbar“ – und trotzdem hat sie in der Biotonne NICHTS zu suchen. Die „kompostierbare“ Plastiktüte ist ein Produkt, das in unseren Anlagen…
Beispiel: „Kompostierbare“ Kaffeekapseln Was machen Sie mit Kaffeekapseln, die von den Herstellern als „kompostierbar“ bezeichnet werden? Man könnte meinen. sie gehören in die Biotonne. FALSCH gedacht. Die Bezeichnung ist leider…
Immer wieder wurden wir von Bürgerinnen und Bürgern des Kreises Minden-Lübbecke gefragt, wo sie die tolle #WIRFUERBIO-Papiertüte erwerben können. Die übrigens zu 100 Prozent aus Altpapier in Deutschland hergestellt wird.…
Richtig entsorgen Welcher Abfall gehört in welche Tonne? Wohin bringe ich spezielle Abfallstoffe? In der folgenden Tabelle finden Sie Hilfe, von A-Z! WertstoffEntsorgung AbbeizerSchadstoffsammlung AbdeckplanenRestmüll AbflussreinigerSchadstoffsammlung AcetonSchadstoffsammlung Akkus / KleinakkusRückgabe…
Kein Plastik in die Biotonne! Nicht nur unsere Ozeane versinken im Plastikmüll, auch unser Bioabfall wird Jahr für Jahr durch mehr Plastik verunreinigt. Plastiktüten und „kompostierbare Plastiktüten“ in der Biotonne…
Abfall, Recycling und die richtige Mülltrennung Die KAVG kooperiert mit der Umweltberatungsstelle Minden der Verbraucherzentrale NRW, die ihren Sitz Tür an Tür zu unserer Verwaltung im Schinkelbau an der Portastraße…
Für Gewerbetreibende Als Tochterunternehmen des Kreises Minden-Lübbecke fühlen wir uns verpflichtet, den Gewerbetreibenden in der Region eine verlässliche Abfallentsorgung anzubieten. U. a. mit dem Entsorgungs- und Ressourcenzentrum Pohlsche Heide in…
Für Kommunen und öffentliche Einrichtungen Wir sind Partner der Städte und Gemeinden im Landkreis. Wir beraten gerne bei Fragen der laufenden Abfallbewirtschaftung. Wir übernehmen bei Bedarf auch Aufgaben der Kommunen…
Führungen Haben Sie Interesse an einer Führung durch unser Entsorgungszentrum Pohlsche Heide? Wir führen regelmäßig Führungen sowohl für interessierte Einzelpersonen (im Rahmen von Gruppenveranstaltungen) als auch für gesonderte Gruppen durch.…
Schadstoffsammlung Die KAVG betreibt im Auftrag des Abfallentsorgungsbetriebs des Kreises Minden-Lübbecke eine mobile Schadstoff-Sammlung, die für Sie an verschiedenen Stationen im Kreisgebiet halt macht. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte…