Schadstoffsammlung am 06.09.2025 im Entsorgungszentrum Pohlschen Heide
Schadstoffmobil von 7:30 – 13:00 Uhr geöffnet
Am Samstag, dem 06. September 2025 führt die KAVG auf dem Gelände ihres Entsorgungszentrums Pohlsche Heide 1 in Hille in der Zeit von 7.30 Uhr – 13.00 Uhr eine Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen aus Haushaltungen und Kleingewerben aus dem Kreis Minden-Lübbecke durch. Das Sammelmobil für die Schadstoffsammlung steht zur Annahme der schadstoffhaltigen Abfälle bereit.
Bei dieser Schadstoffsammlung können u.a. folgende schadstoffhaltige Abfälle entsorgt werden:
Abbeizmittel, Batterien (auch Rückgabemöglichkeit im Handel), Bremsflüssigkeit, Chemikalien, Farben/Lacke (soweit sie nicht ausgehärtet sind), Haushaltsreiniger, Holzschutzmittel, Klebstoffe, Laugen (z. B. Natronlauge, Salmiakgeist), Lösungsmittel (z. B. Nagellackentferner), Motorreiniger, ölverschmutzte Lappen und Ölfilter, Pflanzenschutzmittel, Fotochemikalien (Entwickler- oder Fixierbäder), Quecksilberthermometer, Säuren, Schädlingsbekämpfungsmittel, Spraydosen mit Restinhalt, Verdünnung. Die Sondermüllabfälle sollten in verschlossenen Behältern abgegeben werden. Altmedikamente können ebenfalls beim Sammelmobil abgegeben werden, ebenfalls Spritzen und Kanülen in verschlossenen Behältern (dies gilt auch für Arztpraxen). Weiterhin können CD’s, Tonerkartuschen und Druckerpatronen abgegeben werden, die dann der Wiederverwertung zugeführt werden.
- Die Abgabe des Sondermülls aus Haushaltungen ist in haushaltsüblichen Mengen für alle Bürgerinnen und Bürger des Kreises Minden-Lübbecke kostenlos.
- Für Kleingewerbebetriebe ist die Abgabe des Sondermülls kostenpflichtig. Die Zahlung kann in bar oder auf Rechnung erfolgen.
- A l t ö l wird an der Sammelstelle nur gegen Bezahlung (1,00 Euro/L) angenommen. Altöl kann auch bei den Händlern abgegeben werden, da sie verpflichtet sind, Altöl entweder gegen Vorlage des Kaufbeleges oder beim Kauf bis zur Menge des dort gekauften neuen Öls kostenlos zurückzunehmen.
Nicht angenommen werden:
- Farb- und Lackdosen sowie Malerutensilien, die eingetrocknet sind. Diese gehören in den Hausmüll.
- Restentleerte Farbdosen und Wandfarbeneimer. Diese gehören in die „Gelbe Tonne“.
- Leere Spraydosen aus dem Körperpflege- oder Lebensmittelbereich tragen den „Grünen Punkt“ und gehören ebenfalls in die “Gelbe Tonne“.
- Elektroaltgeräte, Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen können kostenlos am Wertstoffhof der KAVG im Entsorgungszentrum „Pohlsche Heide“ abgegeben werden.
Weitere Informationen hierzu unter www.kavg-ml.de/schadstoffe, bei der KAVG unter 05707 91 99 096 oder bei der Umweltberatung der Verbraucherzentrale für den Kreis Minden-Lübbecke unter 0571 386 379 01.
Weitere Termine der Schadstoffsammlung im Kreis Minden-Lübbecke entnehmen Sie bitte dem Abfallkalender, den Veröffentlichungen der Städte und Kommunen des Kreises und der Tagespresse .







