
Wertstoffhöfe der KAVG bleiben geöffnet
Mit dem Shutdown ab dem 16.12.2020 gelten in Deutschland wieder strengere Corona-Regeln. Wir als KAVG haben in unseren Betrieben schon seit dem Frühjahr eine Routine entwickelt, eine angemessene arbeitsschutzseitige Ausstattung der Beschäftigten sowie eine entsprechend angepasste Betriebsablauforganisation eingerichtet. Unsere Kundinnen und Kunden sind pandemiebezogene Verhaltensregeln gewohnt.
Als öffentliche Einrichtung der Daseinsvorsorge hat die KAVG entschieden, ihre Wertstoffhöfe auf der Pohlschen Heide in Hille und in der Benzstraße in Lübbecke weiterhin für die Bürgerinnen und Bürger offen zu halten. Auch die Anlieferung von Grünabfällen und die Abholung von Humusprodukten ist im Kompostwerk Pohlsche Heide wie gewohnt möglich.
Diese Entscheidung ist vorbehaltlich der Vorgaben des Landes NRW. Selbstverständlich können vor Ort besondere Situationen dazu führen, dass doch lokal Einschränkungen oder sogar Schließungen vorgenommen werden müssen.
Bitte beachten Sie unsere verschärften Schutzmaßnahmen vor Ort:
- KAVG-Mitarbeiter achten darauf, dass sich nur wenige Besucher zugleich auf dem Wertstoffhof aufhalten:
Es dürfen nur maximal fünf Fahrzeuge mit jeweils höchstens 2 Insassen auf den Wertstoffhof. - Die KAVG-Mitarbeiter sind mit entsprechender persönlicher Schutzausrüstung ausgestattet.
- Die Mitarbeiter müssen einen Abstand von mindestens zwei Metern zu den Kunden einhalten.
- Um Kontakte weitestgehend zu vermeiden, werden die Mitarbeiter nicht beim Ausladen der Abfälle helfen
- Waage und Kasse wurden mit einer Plexiglasscheibe versehen, um direkten Kundenkontakt zu vermeiden.
- Gegebenenfalls sind weitere Hinweise vor Ort zu beachten.
Anliefernde Kunden und KAVG Mitarbeiter werden dringend gebeten, sich strikt an die Schutzvorkehrungen und an die aktuellen Maßgaben zu halten.
Die KAVG bittet die Bürgerinnen und Bürger, die Dringlichkeit ihrer Anlieferung zu hinterfragen:
„Mit einem rücksichtsvollen Verhalten tragen Sie dazu bei, dass der Betrieb der Wertstoffhöfe – so lange die Situation es zulässt – aufrechterhalten werden kann. Deshalb unsere dringende Bitte: Besuchen Sie die Wertstoffhöfe bitte nur, wenn dies unbedingt erforderlich ist – jede Reduzierung der sozialen Kontakte dient dem Infektionsschutz. Durch den Verzicht auf unnötige Besuche tragen Sie außerdem dazu bei, lange Warteschlangen und Wartezeiten zu verhindern. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung“
Sollte der Andrang zu groß werden und das erforderliche Kontaktverbot nicht eingehalten werden können, behält sich die KAVG die Schließung der Wertstoffhöfe vor.