Das bieten wir

Ein tolles Team

Sinnvolle Tätigkeit

Modernste Technik

Bestmögliche Work-Life-Balance

Spannende Aufgaben

Echte Karrierechancen
Für uns sind Mitarbeiter mehr als nur Produktionsmittel
Langeweile? Werden Sie bei uns nicht finden. Es gibt viel zu tun und wir sind eine engagierte Mannschaft. Einzelkämpfer? Haben bei uns keine Chance, denn wir arbeiten im Team und fühlen uns wie eine große Familie. Sinnlose Tätigkeiten? Schaffen wir beim besten Willen nicht, dann wir arbeiten für die Umwelt.
Für unseren nachhaltigen Unternehmenserfolg setzen wir auf engagierte KollegInnen.
Wir bieten eine auf individuelle Bedarfe und Möglichkeiten abgestimmte Work-Life-Balance mit Bausteinen wie flexibler Arbeitszeit, betrieblichem Gesundheitsmanagement und einigem mehr.
Sollten Sie hier kein passendes Stellenangebot finden, freuen wir uns auch über Ihre Initiativbewerbung.
Wir unterstützen auch schul- und studienbegleitende Praktika. Auch hier können Sie sich per Initiativbewerbung an unsere Personalabteilung wenden.
Wir bilden auch aus! Informationen zur Ausbildung bei der KAVG finden Sie HIER.
Unsere aktuellen Stellenangebote:
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Entsorgungszentrum Pohlsche Heide suchen wir zum 1. Januar 2026 eine/einen
Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet
für die Abteilung Waage/Wertstoffhöfe
Ihre Aufgaben bei uns:
- Verwiegung und Erfassung von ein- und ausgehenden Fahrzeugen
- Freundliche Kommunikation mit Fahrern, Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern
- Dokumentation und Kontrolle von Begleitpapieren
- Verantwortung für unseren Empfang, als erste Anlaufstelle des Ressourcenzentrums
- Unterstützung und Betreuung des Teams Waage/Wertstoffhöfe
- Ordnungsgemäße Verwaltung des Kassengeschäftes
- Allgemeine kaufmännische Tätigkeiten
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
- Flexibilität und Bereitschaft zur Samstagsarbeit
- Teamgeist, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
- EDV-Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen
Unser Angebot für Ihren Einsatz:
Steigen Sie bei uns ein und profitieren Sie von unseren Stärken als modernes mittelständiges Unternehmen. Die kommunale Struktur der KAVG gewährleistet einen zukunftsfähigen und sicheren Arbeitsplatz mit familienfreundlicher Arbeitszeit. Es erwarten Sie eine leistungsgerechte Vergütung zzgl. freiwilliger Sonderzahlungen, betriebliches Gesundheitsmanagement, Bezuschussung von verschiedenen Präventionsangeboten. Hervorzuheben ist hier die betriebliche Altersversorgung, die vom Arbeitgeber bezuschusst wird.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann freuen wir uns über Ihre Kurzbewerbung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (vorzugsweise per E-Mail) aus IT-Sicherheitsgründen bitte ausschließlich mit Anhängen als PDF-Format an: personal@kavg-ml.de.
Die SMART RECYCLING FACTORY (SRF) ist ein zukunftsorientiertes Modellprojekt zur Neuausrichtung der Kreislaufwirtschaft am Deponiestandort Pohlsche Heide im Kreis Minden-Lübbecke. Hintergrund ist die wachsende Abfallmenge, die begrenzte Deponiekapazität sowie der geringe Anteil stofflich recycelter Materialien. Ziel ist die Transformation des Entsorgungszentrums Pohlsche Heide in ein innovatives Ressourcenzentrum, um Wertstoffe effizienter zu verwerten und zirkuläre Wirtschaftskonzepte voranzutreiben.
Die KreisAbfallVerwertungsGesellschaft mbH (KAVG) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Mitarbeiter.
Projektstelle – Prozessbegleitung
im Bereich der Forschungsinfrastruktur SMART RECYCLING FACTORY.
Es handelt sich um eine halbe befristete Stelle (Teilzeit, 50%) bis Oktober 2027.
Ihr Aufgabengebiet:
- Projektmanagement: Inhaltliche und strategische Ausrichtung sowie Administration der Projektstelle
- Kooperationsmanagement: Schnittstellengestaltung zwischen der KAVG und den Partner-Hochschulen (Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Hochschule Bielefeld und DIN e.V.)
- Kommunikation mit der baulichen Projektsteuerung zur Sicherstellung der infrastrukturellen Rahmenbedingungen
- Netzwerkarbeit und Koordination innerhalb des Innovationsnetzwerks SRF sowie Einbindung neuer und bestehender Partnerschaften
- Strategische Weiterentwicklung der Forschungsinfrastruktur SRF durch Entwicklung und Implementierung weiterer Maßnahmen
- Dokumentation und Abstimmung: Planung, Durchführung und Dokumentation von Abstimmungen und Ergebnissen zur Bereitstellung für Projektpartner*innen
Ihr persönliches Profil:
- Abgeschlossenes Bachelorstudium in einem relevanten Fachbereich
- Erfahrung im Projektmanagement und in der Prozessbegleitung von Vorteil
- Kenntnisse im wissenschaftlichen Kooperationsmanagement wünschenswert
- Kommunikations- und Organisationsstärke
- Eigenständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und sicheres Auftreten in interdisziplinären Netzwerken
Was Sie erwarten dürfen:
- Eine spannende, vielseitige Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung
- Mitarbeit in einem innovativen Forschungsumfeld mit hoher gesellschaftlicher Relevanz
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Projektanforderungen
- Möglichkeit zur Weiterbildung und Entwicklung im Bereich Innovations- und Nachhaltigkeitsmanagement
Es erwarten Sie eine leistungsgerechte Vergütung, freiwilliger Sonderzahlungen, betriebliches Gesundheitsmanagement, Bezuschussung von verschiedenen Präventionsangeboten. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (vorzugsweise per E-Mail) aus IT-Sicherheitsgründen bitte ausschließlich mit Anhängen als PDF-Format an: personal@kavg-ml.de.
Für unser Team in unserem EBS-Heizkraftwerk Minden suchen wir zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit und unbefristet einen/eine
Leitstandswärter / Kesselwärter – Quereinsteiger möglich – (m/w/d)
Ihr Aufgabengebiet:
- Sie sind für einen reibungslosen Betrieb der Kesselanlage verantwortlich. Hierzu bedienen Sie eigenverantwortlich den Leitstand in unserem EBS-Heizkraftwerk in Minden zur Erzeugung von Prozessdampf.
- Sie überwachen und steuern die Prozesse über ein modernes Prozessleitsystem, beheben Störungen und greifen direkt vor Ort ein. Hierzu zählen auch regelmäßige Kontrollgänge, Dokumentationen und Beprobungen. Durch ihre Fahrweise sichern Sie die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen.
- Bei Bedarf Weiterbildung zum Kesselwärter und umfangreiche Einarbeitung in den Beruf des Leitstandswärters.
Ihr persönliches Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf, beispielweise als Kesselwärter/Kraftwerker oder im Bereich der Elektrotechnik / Mechatroniker, Industrie- oder Anlagenmechanik. Sie bringen die Bereitschaft zur umfangreichen beruflichen Weiterbildung mit.
- Angemessene Berufserfahrung im Bereich technischer Anlagen und handwerkliches Geschick.
- Bereitschaft zum Einsatz im vollkontinuierlichen 24 /7 Wechselschichtdienst.
- Zeitliche Flexibilität, Eigeninitiative und Belastbarkeit sowie hohe Zuverlässigkeit
- Kommunikative Persönlichkeit, Teamplayer
Was Sie erwarten dürfen:
Steigen Sie bei uns ein und profitieren Sie von unseren Stärken als modernes mittelständiges Unternehmen. Wir bieten:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine kollegiale Arbeitsatmosphäre
- 39 h Regelwochenarbeitszeit im 3-Schichtbetrieb und Bereitschaftsdienst
- Weiterbildungsmöglichkeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad, Firmenfitness und kostenlose Getränke
- 30 Tage Urlaub zuzüglich Schichturlaub
- Betriebliche Altersvorsorge.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (vorzugsweise per E-Mail) aus IT-Sicherheitsgründen bitte ausschließlich mit Anhängen als PDF-Format an: personal@kavg-ml.de.