
Unverpackt – Weniger ist mehr.
Stell Dir vor, wir sind im Jahr 2039. Die großen Herausforderungen sind bewältigt und wir leben in einer Welt, in der es ein gutes Leben für Alle gibt … auf einer heilenden Erde.
Genau dies haben wir uns im Rahmen der Wandeltage 2018 in einer Etappe der Mindener Zukunftswerkstatt anno2039 vorgestellt und uns nach dem ersten Schritt gefragt: Was hat uns 2018/2019 in die richtige Richtung geführt? Die Antwort: ein Unverpacktladen.
Das war vor knapp fünf Monaten. Ab/seit Mitte März gibt es einen Trägerverein – »Minden unverpackt e.V., denn unser Unverpacktladen soll gleichzeitig auch ein Kompetenz- und Impulszentrum werden – für Minden als Zero Waste-Stadt – Stadt ohne Müll. Wir wollen an einer essbaren Region arbeiten in der eine starke Erzeuger – Verbraucher – Intressent*innen – Gemeinschaft entsteht.
Auf den Holztagen Mindenerwald stellen wir das Projekt Minden unverpackt den Besucher*innen vor und geben zusammen mit dem BUND Minden/Lübbecke Tipps zum Thema Plastikfasten.
Weitere informationen unter https://gwoe-owl.org/unverpackt